Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Die Chemie muss stimmen!

15.03.2011 | FAHRSCHUL-WISSEN

Qualität und Sympathie sollten bei der Fahrschulauswahl ganz oben stehen. Den Führerschein schnell, unkompliziert und möglichst auch noch günstig in der Tasche zu haben: Für viele Jugendliche sind dies die wichtigsten Kriterien zur Auswahl einer Fahrschule. Schnell wird dabei vergessen, dass die Ausbildung kein notwendiges Übel auf dem Weg zum Führerschein ist, sondern eine ganz wichtige Phase, die das Fahrverhalten des Schülers entscheidend prägt und zur späteren Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt. Bei der Auswahl einer Fahrschule sollte man deshalb vor allem auf Qualität achten. Kompetentes Personal – vielleicht sogar mit Zusatzqualifikationen, interessanter Unterricht, z.B. Kleingruppenarbeit statt theoretischer Monologe des Fahrlehrers, und Transparenz in Bezug auf Dauer, Kosten und Termine sprechen für eine hochwertige Ausbildung. „Eine gute Fahrschule braucht ihren Schülern nicht die Katze im Sack zu verkaufen“, meint auch Arnold Steffensen. Der Inhaber der Fahrschule Arnolds Fahrschule rät Führerschein-Anwärtern, sich genau zu erkundigen, bevor sie sich für eine Fahrschule entscheiden. „Die Fahrlehrer sollten einem sympathisch sein, das Unterrichtskonzept muss passen. Theorie-Schnupperstunden oder kostenlose Vorstellungsveranstaltungen sind gute Gelegenheiten, eine Schule kennen zu lernen.“ Wichtig ist, nicht auf vermeintliche Schnäppchen-Angebote hereinzufallen. „Was nützen mir Dumpingpreise, wenn die Ausbildung schlecht ist und ich deshalb wesentlich mehr Stunden benötige?“, bringt es Arnold Steffensen auf den Punkt. „Niedrige Kosten für die Fahrschüler bedeuten, dass auch die Schule sparen muss“, gibt er zu bedenken. „Wenn ich aber meine Fahrlehrer schlecht bezahle, sind diese auch wenig motiviert, ihren Job gut zu machen.“ Und das bedeutet im Zweifelsfall mehr Fahrstunden und ein höheres Risiko, durch die Prüfung zu fallen. Mit einem engagierten Fahrlehrer dagegen braucht der Schüler weniger Stunden und geht gut vorbereitet in die Prüfung. „Wir melden unsere Schüler erst zur Prüfung an, wenn wir sicher sind, dass sie es schaffen können“, betont Fahrlehrer Arnold Steffensen. „Natürlich kann dann immer noch jemand einen schlechten Tag haben oder Nervenflattern bekommen. Aber wenn die Chemie zwischen Fahrlehrer und Schüler stimmt, ist das auf jeden Fall eine gute Voraussetzung, die Prüfung beim ersten Mal zu bestehen – und auch so spart man Geld. Arnolds Fahrschule führt regelmäßig Schnupper-Veranstaltungen durch. Die nächsten Termine erhalten Interessenten bei Arnold Steffensen unter der Durchwahl 0461-7002190 oder direkt in der Fahrschule: Süderstrasse 35 24955 Harrislee.

Mehr erfahren >

Keine Angst vorm „Idiotentest“!

10.12.2010 | FAHRSCHUL-WISSEN

Gute Vorbereitung ist das A und O „Idiotentest“: der Horror für jeden Autofahrer. Eigentlich muss viel passieren, bevor man bei der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung, abgekürzt MPU, antreten muss. Aber manchmal kann es auch ganz schnell gehen. „Den diskriminierenden Namen ‚Idiotentest’ benutze ich nicht, schließlich genügt manchmal schon ein Ausrutscher, um zur MPU zu müssen. Einen Bekannten von mir hat es damals auf dem Fahrrad erwischt“, berichtet Arnold Steffensen von Arnolds Fahrschule. „Nach einer feucht-fröhlichen Party wollte er sich nicht mehr ans Steuer setzen und radelte stattdessen los – mit über zwei Promille im Blut! Dass er so natürlich eine schwere Verkehrsgefährdung darstellt, war ihm nicht bewusst. Er landete samt Rad im Straßengraben, die Polizei brachte ihn in die Ausnüchterungszelle und der Führerschein war weg.“ Bei Alkoholfahrten über 1,6 Promille, Fahrten unter Drogeneinfluss oder 18 Punkten in Flensburg kann der Führerschein entzogen und zu seiner Wiedererlangung eine MPU angeordnet werden. „Gute Vorbereitung ist dann das A und O“, weiß Fahrschulinhaber Arnold Steffensen, „abgestimmt auf das jeweilige Delikt. Das heißt, Alkohol- und Drogenprobleme muss man vorher in den Griff bekommen. Da hilft kein Schönreden: Medizinische Tests beweisen, ob in den letzten Monaten Drogen- oder erhöhter Alkoholkonsum vorlag.“ Ein Gläschen Bier ab und zu ist nicht verboten, solange kein Alkoholismus diagnostiziert wurde – aber der Prüfling muss beweisen, dass er sein Alkoholproblem im Griff hat. Anders bei illegalen Drogen, die natürlich absolut tabu sind. Ganz wichtig ist, das eigene Fahrverhalten, das zum Führerscheinentzug geführt hat, kritisch zu reflektieren. „Schwere Verstöße im Straßenverkehr weisen darauf hin, dass der Betreffende Probleme hat. Und die muss man sich eingestehen“, rät Arnold Steffensen. „Dann wird die Prüfung der Fahreignung zur Chance, das eigene Verhalten dauerhaft zu verändern. Und wenn man zeigt, dass man seine Fehltritte eingesehen hat und es in Zukunft wirklich besser machen will, ist es normalerweise kein Problem, die MPU zu bestehen. Hierzu sind Gespräch und vorbereitender Kurs sehr hilfreich, wie wir sie in der Arnolds Fahrschule anbieten.“ Wichtig ist, bei anstehender MPU schnell etwas zu unternehmen. Tipps für eine gute Vorbereitung gibt Ihnen Arnold Steffensen gern unter der Durchwahl 0461-7002190 oder direkt in die Fahrschule: Arnolds Fahrschule, Süderstrasse 35, 24955 Harrislee.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren